Rüstungsfusion in den USA perfekt

BERLIN/LOS ANGELES taz/rtr ■ Der US-Rüstungskonzern Northrop Grumman wird den Waffen- und Autoteile-Hersteller TRW für 7,8 Milliarden Dollar übernehmen und bietet dafür eigene Aktien im Tausch. Darüber hinaus wird der Konzern noch etwa fünf Milliarden Dollar Schulden übernehmen. Damit haben die beiden US-Unternehmen am Montag einen der größten Zusammenschlüsse in der Rüstungsbranche besiegelt. Der neue Konzern ist hinter Lockheed-Martin die Nummer zwei der Kunden des US-Verteidigungsministeriums, in seinen Rüstungsabteilungen arbeiten etwa 130.000 Menschen. Northrop stellt den B-2-Bomber und Kriegsschiffe ebenso her wie Raketen oder Satelliten. REM