Algerier in Auslieferhaft

Stuttgarter Polizei nahm das mutmaßliche Mitglied der Bewaffneten Islamischen Gruppen bereits Montag fest

STUTTGART ap ■ Die Polizei hat in Stuttgart einen 57-jährigen mutmaßlichen Terroristen aus Algerien verhaftet. Wie das baden-württembergische Landeskriminalamt gestern mitteilte, wurde der Mann bereits am Montag festgenommen. Er soll der algerischen Organisation Bewaffnete Islamische Gruppen (GIA) angehören. Es habe ein internationaler Haftbefehl aus Frankreich vorgelegen. Die Generalstaatsanwaltschaft beantragte beim Stuttgarter Oberlandesgericht vorläufige Auslieferungshaft.

Der Mann war 1997 von Frankreich nach Deutschland gezogen. Er ist nach Erkenntnissen der französischen Behörden als hochrangiges Mitglied der Terrororganisation „Groupe Islamique Armée“ anzusehen, wie das Landeskriminalamt berichtete. Weil er 1998 an einem Mordversuch am Vorsteher einer Pariser Moschee beteiligt war, machte ihm die französische Justiz in Abwesenheit den Prozess. Ein Gericht in Paris verurteilte ihn daraufhin am 14. März dieses Jahres wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zur Vorbereitung eines Terroranschlags zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren.