Allein in Aurich

Die Thüringer PDS-Parteichefin Gabi Zimmer in Ostfriesland auf Wahlkampftour – fast unerkannt

Die FDP hat das Guidomobil und Fallschirmspringer Jürgen W. Möllemann, die CDU Lothar Späth, die SPD sich selbst – die PDS hat nur noch Gabi Zimmer, seit ihr Star Gregor Gysi sich in den Mühlen des Berliner Regierungsalltags zermahlen lassen muss. Moment mal, Gabi Zimmer – wer war denn das noch mal?

Das fragten sich gestern viele in der Auricher Fußgängerzone. Fast unerkannt machte sich die PDS-Bundesvorsitzende gestern in die Niederungen des Wahlkampfs auf. Eine Thüringerin in Ostfriesland – das konnte ja auch kaum gut gehen. Lange steht Zimmer allein in der Fußgängerzone herum. Mit drei Aurichern kommt sie schließlich doch ins Gespräch. „Ich bin jetzt das zweite Mal in Ostfriesland, aber noch ist mein Bekanntheitsgrad hier nicht groß“, gesteht die 47 Jahre alte Parteichefin fast entschuldigend. Natürlich hofft sie, dass sich das bald ändert – und das nicht nur im äußersten Nordwesten.

In ganz Westdeutschland soll die PDS bei der Bundestagswahl am 22. September möglichst das Ergebnis von 1998 verdoppeln. Vor vier Jahren fuhren die Realsozialisten in der Alt-BRD gerade mal 1,2 Prozent ein. Die PDS will sich nach den Worten Zimmers besonders um Wähler in sozialen Brennpunkten und strukturschwachen Gebieten wie Ostfriesland bemühen. In Niedersachsen hat die PDS nach eigenen Angaben 630 Mitglieder. Kennen lernen wird die Parteichefin auf ihrer zweitägigen Reise durch Ostfriesland und das Emsland auch die etwa 50 ostfriesischen PDS-Mitglieder, die im Bundestagswahlkampf helfen wollen. Unterstützung winkt auch aus Berlin. „Soweit es ihm sein Amt in Berlin ermöglicht, wird auch Gregor Gysi im Wahlkampf auftreten“, sagte die Vorsitzende. Inhaltlich nahm Zimmer zum Soli-Geld für den Osten Stellung: „Wenn es nach uns geht, braucht es kein drittes Mal einen Solidaritätsbeitrag zu geben.“ Voraussetzung sei aber eine einmalige Anschubfinanzierung der ostdeutschen Wirtschaft in Höhe von 100 Milliarden Euro.

dpa/taz