gut zu wissen
:

Das Sommerprogramm von Planten un Blomen bietet viele Veranstaltungen für Jung und Alt: Konzerte im Musikpavillon, Teezeremonien im japanischen Garten, Kindertheater oder Modellregatten und Wasserspiele auf dem Parksee. Parkführer und Veranstaltungsprogramm kostenlos unter ☎ 34 35 36 oder www.stadtgruen.hamburg.de.

Jeden Donnerstag trifft man sich um 19 Uhr in der Kunsthalle, um die Ausstellungen mit Führung zu besichtigen. Für einen Kostenbeitrag von 2 € werden Hintergünde, biographische Aspekte und Motivationen der Künstler und Epochen erklärt. Treffpunkt in der Rotunde/ Alte Kunsthalle und im Lichthof/ Galerie der Gegenwart.

Der Sommerdom „Hummelfest 2002“ öffnet heute seine Tore: Bis zum 25. August können alte und auch neue Karussells und Imbissbuden besucht werden. Wie immer gibt es freitags ein Feuerwerk und den obligatorischen Familientag an jedem Mittwoch. Mehr Infos unter www.hamburger-dom.de.

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1943 kamen bei einem Luftangriff britischer Flugzeuge fast 20 000 Hamburger ums Leben. Aus diesem Anlass hat das Bunkermuseum des Stadtteilarchivs Hamm 59 Jahre danach geöffnet – und zwar am Sonntag von 10 bis 13 Uhr: Wichernsweg 16, Eintritt: 3 €.