das buch

Stimmen des Ostens

Worauf gründet sich der Erfolg der PDS? In ihrem Buch „Die Rache der Ostdeutschen“ lässt die Autorin Rita Kuczynski 20 PDS-Wähler zu Wort kommen. Die Befragten gehören weder zu einem sozialen Zusammenhang noch zur gleichen Generation. Was Model, Ärztin oder Fußbodenleger eint, ist ihr Bedürfnis nach Heimat und Herkunft. Die soziale Situation spielt keine Rolle bei der Wahlentscheidung für die Sozialisten. Es geht um Identität, um Abgrenzung gegenüber dem Westen.

Das Buch trägt durchaus komische Züge: Bei indischen, italienischen oder französischen Speisen – jedes Gespräch fand beim Essen statt – klagen die Interviewten DDR-Errungenschaften ein: soziale Sicherung, Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Bundesrepublik nehmen sie als selbstverständlich hin, auch die Einheit: Sie träumen nicht von der DDR, sondern von einer um die Errungenschaften und Utopien der DDR erweiterte BRD. RA

„Die Rache der Ostdeutschen“. Parthas Verlag, 144 Seiten, 14,50 €