Schadensersatz für Flohpolizistin

DUBLIN taz ■ Was kostet ein Flohbiss? 34 Euro und 72 Cent. Die Polizistin Anne Sweeney aus dem südirischen Waterford bekam vom Amtsgericht 2.500 Euro Schadensersatz zugesprochen, weil sie während der Arbeit auf dem Polizeirevier von Flöhen befallen und 72-mal gebissen wurde. Richter Seán O’Leary sagte in seiner Urteilsbegründung, die Polizei sei als Arbeitgeber nicht der Pflicht nachgekommen, ihr einen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Die Flöhe waren von drei ihrer Kollegen eingeschleppt worden, die in einem Wald das Opfer eines Überfalls vernommen hatten. Sweeney hielt die ersten Bisse für Allergiepickel, doch abends entdeckte sie die Flöhe. Eine Erstkommunionfeier am nächsten Tag wurde für sie zum Albtraum. Sie konnte keine Schuhe tragen und musste nach der kirchlichen Zeremonie Shorts anziehen, um sich besser kratzen zu können. Sweeneys Kollege Richard O’Sullivan sagte als Zeuge aus, dass er gesehen habe, wie Flohherden über die Schreibtische im Polizeirevier hüpften. Man habe die Büros mit Schädlingsbekämpfungsmitteln behandelt, doch das machte den Flöhen nichts aus. Erst mit Hilfe von Kammerjägern konnte das Problem beseitigt werden. Die Sache geschah vor vier Jahren, kam aber erst jetzt vor Gericht. Sweeney sagte, sie habe noch immer eine zwei Zentimeter lange Narbe von den Flohbissen an ihrem Fuß. RASO