Algier amnestiert Berber-Aktivisten

BERLIN taz ■ Dutzende der inhaftierten Berber-Aktivisten in Algerien sind aus dem Gefängniss entlassen worden. Sie waren laut BBC-online bei Aufständen in der Kabylei, dem von Berbern dominierten Gebiet Algeriens, festgenommen worden. Sie wurden der Anstiftung öffentlicher Unruhen und der Brandstiftung beschuldigt. Die Berber setzen sich seit langem für eine offizielle Anerkennung ihrer Sprache Tamazight ein und prangern an, von der arabisch sprechenden Mehrheit wirtschaftlich an den Rand gedrängt zu werden. Bei Protesten in der Haupstadt der Kabylei, Tizi Ouzou, wurde vergangene Woche die Freilassung der Gefangenen gefordert. Führende Berber-Aktivisten hatten anfang des Jahres zu einem erfolgreichen Boykott der Parlamentswahlen aufgerufen. Daher könnte die Amnestie ein Versuch sein, einen weiteren Boykott bei anstehenden Lokalwahlen im Oktober zu verhindern.