Präsenz fakultativ

Lehrer sollen Ferien zur Vorbereitung früher beenden

Diesmal gingen die Sommerferien für die rund 16.000 Hamburger LehrerInnen schon gestern zu Ende. Eine Dienstanweisung von Schulsenator Rudolf Lange (FDP) beordert den Lehrkörper bereits drei Tage vor Schulbeginn zurück an den Arbeitsplatz. Diese Regelung sei vor allem als „moralische Pflicht“ für diejenigen geschaffen worden, die sonst erst am Tag vor Schulbeginn aus dem Urlaub zurückkehren, die meisten seien eh schon vorher da, sagte Behördensprecher Hendrik Lange gegenüber der taz hamburg.

Hingegen bezeichnete GEW-Geschäftsführer Peter Göbel die neue Regelung als „viel Theater um nichts“, da die „Präsenspflicht“ zu einer „Kann-Regel“ geworden sei. Schulen könnten die Organisation auch ohne die Anwesenheit aller LehrerInnen leisten. Es gebe noch Konflikte an einzelnen Schulen, aber die GEW habe noch keinen Überblick. bg