Saturn kommt zum Space Park

Elektronik-Discounter der Metro-Gruppe will in Gröpelingen eine Filiale eröffnen

Die Media Markt und Saturn Verwaltungs GmbH mit Sitz in Ingolstadt hat einen langfristigen Mietvertrag mit der Space Park GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das hat gestern das „Space Park Management Team“ mitgeteilt. Saturn soll sein Sortiment von der geplanten Eröffnung des Space Park Bremen im Frühjahr 2003 auf ca. 4. 900 qm Verkaufsfläche anbieten, das sind mehr als zehn Prozent der geplanten Shopping-Fläche.

Die gemeinsame Muttergesellschaft von Media-Markt und Saturn hat die Vertragsunterzeichnung bestätigt, wollte sich aber zu Details und Zeitplan erst äußern, wenn „alles in trockenen Tüchern ist“, erklärte der Pressesprecher der Media-Markt&Saturn-Gesellschaft in Ingolstadt. Die Pressemitteilung des Space Parks lag in Ingolstadt auch nicht vor, offenbar war die Veröffentlichung nicht mit dem Stammsitz von Saturn abgestimmt.

Saturn will mit seinem klassischen Sortiment in den Space Park ziehen: Elektro-Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Entertainment, Ton- und Bildträger, Computer, Software, Telekommunikation, Car-HIFI, Foto, Video, Videothek, Multimedia, Internet sowie Zubehör. Das gerade in die Galeria Kaufhof umgezogene Saturn-Geschäft soll dort erhalten bleiben.

Als „integriertes Shopping- und Entertainment-Center“ soll der Space Park Touristen aus einem Umkreis von mehreren hundert Kilometern anlocken. Die Space-Park-Projektentwickler rechnen mit rund 13 Millionen Besuchern pro Jahr. K.W.