tanz-gleich-berechtigt
: Vorreiter Bremen: First Female Cup

Es geht auch ohne Männer. Ohne die klassischen Führer-Hände und -Füße beim Tanz. Es geht auch nur mit Frauen, die sich in fließendem Wechsel ganz brav abwechseln mit dem Führen und dem Geführtwerden.

Equality heißt das Stichwort. Gleichberechtigung beim Tanz. Also wenn frau mit frau tanzt. Die Führung entsprechend wechselt, oder ganz synchron getanzt wird, das heißt, ohne das überhaupt irgendjemand meint beim tanzen auch noch „führen“ zu müssen.

Auch deshalb findet der Frauenpaar-Tanz in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung. Inzwischen ist er sogar zum Tuniersport aufgestiegen. In Bremen allerdings findet so ein „1st Female Cup“ jetzt zum allerersten Mal statt. Und zwar am Samstag, 7. September.

Aufgerufen haben dazu die Organisatorinnen von der FrauenTANZschule: Silvia Wetzel-Schütte und Christiane Papendorf. Und an diesem Samstag lassen sie bekannte Spitzenpaare aber auch Neueinsteigerinnen beim Quickstep, Tango oder Cha Cha Cha gegen einander antreten. taz

Am Samstag, 7. September im Bürgerhaus Neue Vahr, Berliner Freiheit 10. Um 13 Uhr beginnen die Standardtänze. Die Endrunden werden um 14.45 erwartet. Und um 16 Uhr geht es los mit den Lateinamerikanischen Tänzen. Info/Karten: ☎ (0421) 498 50 40.