lokalkoloratur

Mangel an Kreativität lässt sich ihm nicht nachsagen, wenn es um seine Sache geht. Seine Sache, das ist der Musikunterricht an Hamburger Schulen, und für den hat Wolfhagen Sobirey, Präsident des Landesmu- sikrats, nun die Brücke zu den blauen Polizeiuniformen Ronald Schills geschlagen. Dass sich Innere Sicherheit „aus der Sicherheit im Innern der Menschen“ ergebe, wozu „unbedingt mehr Musikunterricht in Hamburgs Schulen“ gehöre, das hat Sobirey im Interview mit dieser Zeitung bereits deutlich gemacht. Woher das Geld dafür kommen soll, rechnet er Bürgermeister Ole von Beust nun in einem offenen Brief vor: Da jede geplante blaue Polizeiuniform 300 Euro koste, wären das bei 5.800 Polizeibediensteten 1.740.000 Euro, also fast 2 Millionen. Jetzt müsste man zusätzlich nur noch ausrechnen, wieviele Musikunterrichtsstunden durch die Beibehaltung des angeblichen Förster-outfits denn nun finanziert werden könnten. Es bleibt die Frage, wieviel „nicht nur intellektuell, sondern auch emotional, sozial und ästhetisch, also umfassend erzogen werden“ könnte, wenn man für reine Symbolik keine zwei Millionen Euro ausgeben dürfte oder es gar vor dem Hintergrund der Flut gar nicht vertreten könnte, um Spenden für solch einen Zweck zu bitten. BG