Arbeit stagniert

Die Arbeitslosigkeit sinkt für August zu wenig

Die Arbeitslosenzahlen in Bremen und Niedersachsen sind im August im Vergleich zum Vormonat geringfügig gesunken. In Niedersachsen waren 8,9 Prozent der Erwerbsfähigen arbeitslos gemeldet (Juli: 9,2), in Bremen sank die Quote von 12,6 auf 2,4 Prozent.

Die leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt spiegelt allerdings keine konjunkturellen Effekte wider, sondern kommt durch den Beginn von Ausbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen zustande. In Bremen sind 200 (0,5 Prozent) Menschen mehr arbeitslos als vor einem Jahr, in Niedersachsen sogar 12.000 (3,5 Prozent). Gleichzeitig sank die Zahl der offenen Stellen.

Verglichen mit dem letzten Kohl-Jahr 1998 gab es im August in Bremen zwölf Prozent weniger Arbeitslose, in Niedersachsen neun Prozent. In beiden Ländern haben die Arbeitslosenzahlen in etwa denselben Stand erreicht wie im August 1994. jank