178 Jahre Tradition

Die Philharmonische Gesellschaft

Die Philharmonische Gesellschaft ist vor 178 Jahren gegründet worden und seitdem ein privater und ehrenamtlicher Verein, der alle Konzerte des ehemaligen Staatsorchesters eigenverantwortlich organisiert hat. Da der Staat lediglich die Gehälter der MusikerInnen bezahlte – 5,3 Millionen Euro –, akquirierte die Philharmonische Gesellschaft alle anderen Kosten: Gäste, Dirigenten, Druckwerke, Marketing und Ähnliches.

Das Philharmonische Staatsorchester veranstaltet in Bremen 24 Orchesterkonzerte und circa 200 Operndienste. Dazu kamen in den letzten Jahren zunehmend eigene Projekte wie pädagogische Konzerte, eine Kammermusikreihe, eigenverantwortliche Konzerte und vieles mehr. usl