historikertag

Von Troja bis Saddam

Es ist der größte geisteswissenschaftliche Fachkongress in Europa: Rund 3.000 Historikerinnen und Historiker werden heute Abend in Halle zur Eröffnung des 44. Deutschen Historikertags erwartet. Bis Freitag erörtern sie in mehr als 50 Diskussionsrunden Themen aus allen Geschichtsepochen – vom Gelehrtenstreit über Troja bis zur Debatte um den 11. September. Seit dem ersten Kongress 1894 in Leipzig ist der Historikertag, der alle zwei Jahre an wechselnden Orten stattfindet, das zentrale Forum des Fachs. So wurde 1986 in Trier der „Historikerstreit“ um die Einzigartigkeit der NS-Verbrechen ausgetragen, 1998 ging es in Frankfurt um die braune Vergangenheit führender Nachkriegshistoriker. RAB