Werte für die Zukunft schaffen

Der Finanzdienstleister Konsens KG bietet Finanzplanung, Versicherungen sowie Möglichkeiten des Investments. Dabei orientierte man sich vor allem an Partnern, die ihrer eigenen Arbeit ethisch-ökologische Werte zu Grunde legen

„Wer Werte schafft und sichert, muss Werte besitzen und leben.“ Diesem Motto haben sich Frank Eppendahl und Michael Gediga verpflichtet, die im September 2001 die Konsens-Mensch, Umwelt, Wirtschaft KG mit Sitz in Wiesbaden und Schmitten im Taunus gründeten. Seit zehn Jahren arbeiten der Informationswirt Eppendahl und der Psychologe Gediga als Finanzdienstleister im Rhein-Main-Gebiet, beide sind BWV-zertifizierte Versicherungsfachleute.

Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf Versicherungsangeboten. „Wir verfolgen bei der Risikovorsorge einen besonderen Ansatz“, berichtet Gediga auf Nachfrage. Konsens bemühe sich darum, mit ausgewählten Unternehmen eigene Deckungskonzepte mit Alleinstellungsmerkmalen zu schaffen. „Für die Auswahl der Partner entwickeln wir gerade ein nachhaltig-wertorientiertes Rating mit dem Arbeitstitel Nawert-Rating“, erklärt der Versicherungsexperte. Unternehmen und ihre Produkte werden danach beurteilt, wie sie den Nachhaltigkeitsansatz konkret umsetzen.

Auch Investmentfonds gehören zum Angebot von Konsens. Außerdem bieten die Wiesbadener ihren Kunden Finanzanalysen und Finanzplanung an, so dass die meist relativ planlos gewachsenen Risikoschutz-und Vermögens-„Portfolios“ strukturiert und optimiert werden. „Vor der Gründung der Konsens KG haben wir nur sporadisch ökologische Investments vermittelt, konventionelle Produkte überwogen da noch“, sagt Gediga. „Seit der Gründung liegt der Fokus bei der Vermögensberatung klar im ethisch-ökologischen und Nachhaltigkeitsbereich.“

Der Firmenname mit dem Zusatz „Mensch, Umwelt, Wirtschaft“ sei programmatisch, so Gediga. Diese drei Bereiche müssten zusammenwirken: „Einseitige Betonungen oder Überaktivitäten gehen immer zu Lasten der anderen Bereiche und gefährden das Wohlergehen des Einzelnen, der Gesellschaft und der Umwelt.“ Der Nachhaltigkeitsansatz eröffne besondere Chancen und Vorteile für die Kunden und für das Unternehmen, davon sei man überzeugt, erklärt Gediga.

Leitmotiv der gemeinsamen Arbeit sei der Kundennutzen. Weitere Punkte: Der Kunde könne und solle mit seinem Geld Verantwortung übernehmen; mittelständische, konzernunabhängige Unternehmen würden bevorzugt und Kleinstkunden ebenso gewissenhaft betreut wie „dicke Fische“. Vermittelt werde ohne Druck: Der durch Informationen mündig gemachte Kunde soll selbst entscheiden.

Die Kundschaft sei bunt gemischt, sagt Michael Gediga: „Es sind allerdings viele Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen darunter.“ In Zukunft sollen vermehrt Vereine, Verbände, kirchliche Institutionen und Nichtregierungsorganisationen angesprochen werden.

CHRISTOPH LÜTZENKIRCHEN/ ECOREPORTER.DE

Konsens – Mensch, Umwelt, Wirtschaft KG, Dillstr. 10, 65195 Wiesbaden, Tel. (06 11) 70 04 90, www.konsens-kg.de