keine energie mehr in reserve

Die E.ON AG ist ein Energieriese und als solcher ein Aktienwert, der eigentlich von der Krise der neumodischen Technikwerte profitieren sollte. Bis Anfang Juli war das auch so: Während der DAX die vergangenen sechs Monate stetig fiel, konnten sich E.ON oder RWE ganz gut halten. Verschiedene geglückte Firmenkäufe und -verkäufe und die Ministerlaubnis für die Fusion mit der Ruhrgas am 5. Juli trieben den E.ON-Kurs sogar kurzzeitig wieder an die 60-Euro-Marke. Doch dann schlug der Absturz der Aktien auch auf den Energiesektor durch. Die großen Anleger wie die Versicherer machen seitdem ihre Reserven zu Geld, der Kurs rutschte auf 48 Euro und schwimmt seitdem mit dem Dax auf und vor allem ab. REM