juniorwähler

SPD-rot und grün

Deutlicher als alte bekennen sich Jungwähler zu Rot-Grün.

Bei den Juniorwahlen, einer Quasi-Bundestagswahl für Schüler, erreichte Rot-Grün 57 Prozent. CDU und FDP 28 Prozent. Manko: Es nahmen viel zu wenig bayerische (0,4 statt 14 Prozent) und baden-württembergische (4,9 statt 12,5 Prozent) SchülerInnen teil.

Die Erstwähler votierten zu 51 Prozent für Rot-Grün (39 SPD, 12 Grüne), Schwarz-Gelb erhielt 39 Prozent. (30 CDU/CSU, 9 FDP. Die PDS kam auf 4 Prozent. Die dramatischsten Erstwählerbewegungen fanden im Osten statt. SPD plus 65 Prozent, PDS minus 50 Prozent bei jungen Frauen, Rechtsparteien minus 68 Prozent bei jungen Männern. (Infratest-Dimap) CIF