Mehr für die Schiene

MÜNCHEN dpa ■ Nur durch signifikante Leistungs- und Qualitätssteigerungen im grenzüberschreitenden Güterverkehr und durch höhere Investitionen in die Infrastruktur kann mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Das mahnten am Wochenende die europäischen Bahnchefs auf einem zweitägigen Treffen in München an. Auf Einladung der Deutschen Bahn AG berieten die Bahn-Präsidenten aus 19 europäischen Staaten über ein gemeinsames Vorgehen gegenüber dem EU-Parlament und der EU-Kommission. Beiden Institutionen werfen die Bahnexperten vor, dass im Haushalt der Europäischen Union zu wenig Geld für Sanierung und Neuinvestitionen vorgesehen seien. Doch nur mit Hilfe öffentlicher Mittel könne die Schiene mit der Strasse langfristig konkurrieren. In einer abschließenden Resolution fordern die Bahnchefs eine europaweite Verkehrspolitik, mit der schnellstmöglich auch Voraussetzungen für alternative Formen der Finanzierung geschaffen werden könnten.