für kabila

Angola

Angola greift seit Jahren immer wieder im Nachbarland ein, um Unita-Rebellen zu jagen. 1997 sicherte Angolas Armee Rebellenführer Laurent Kabila den entscheidenen Sieg über Zaires Diktator Mobutu kurz vor Kinshasa. 1998 rückten sie erneut in Kinshasa ein, um die Landung von Ruanda-treuen Rebellen zu verhindern. Die Truppenstärke lag nie über 4.000 Mann. Fast alle sind mittlerweile abgezogen.

Wichtiger als die Entwicklung im Kongo war für Angola der Tod von Unita-Führer Jonas Savimbi im Februar. Zugleich aber ist Angola für die internationale Kongo-Diplomatie aufgrund seiner militärischen Stärke und gleichzeitigen politischen Zurückhaltung zum idealen Partner avanciert. Präsident José Eduardo dos Santos vermittelte auch beim Friedensabkommen zwischen Kongo und Uganda. Angola hilft jetzt bei der Auslieferung gesuchter ruandischer Hutu-Milizenführer aus dem Kongo. DJ