Grüne Basis: AKW Obrigheim dicht!

BERLIN taz ■ Die grüne Basis macht gegen Jürgen Trittin mobil. „Obrigheim stilllegen!“ ist ein Antrag zur Bundesdelegiertenversammlung überschrieben, die eine Gruppe um die niedersächsische Landeschefin Heidi Tischmann und den Berliner Exabgeordneten Hartwig Berger am 18. Oktober in Bremen einbringen will. „Der Bundesumweltminister, der Bundesvorstand … werden aufgefordert, sich für die überfällige Stilllegung des AKWs Obrigheim, spätestens zu Jahresbeginn 2003, einzusetzen und das zum Bestandteil des Koalitionsvertrags zu machen“, heißt es darin. Begründung: Das AKW Obrigheim verfügte zu Jahresbeginn noch über die laut AtomG zulässige Reststrommenge von 3.242 GWh. Bis zum Juni wurden 1.231 GWh erzeugt. Bei gleicher Intensität der Stromerzeugung sei die verbleibende Restmenge Ende Januar 2003 verbraucht. Der Betreiber EnBW hatte eine Laufzeitverlängerung beantragt. „An Obrigheim wird sich erweisen, was der gesetzlich vereinbarte Atomausstieg wert ist“, so der Antrag. RENI