Größtes Volksfest nördlich des Weißwurst-Äquators: Freimarkt

Höher, schneller, weiter: am besten im freischwebenden Zustand. Der 967. Bremer Freimarkt, der am Freitag startet, macht’s möglich. Ob „Olympia-Looping-Achterbahn“, „Flic Flac“ oder „Out of Space“ – vom 18. Oktober bis zum 3. November stehen 34 Attraktionen bereit, um die Bremer in alle denkbaren Richtungen zu wirbeln und zu zwirbeln. Wem das nicht auf den Magen schlägt, der kann es mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen probieren, die gerne auch mit reichlich Bier und einer Bratwurst kombiniert werden können. Spätestens dann wird jeder statt „es ist Freimarkt“ zünftig „Ischa Freimaak“ lallen. Damit man aber zu später Stunde nicht im vollen Geschwindigkeitsrausch ins Auto steigt, schaukeln die Nachtlinien der BSAG die Freimarktschwärmer am Wochenende im Halb- oder gar Viertelstunden-Takt nach Hause. Anne Ruprecht/Foto: Kerstin Rolfes