Die Macht des Gerüchts

Einen Sprung von sage und schreibe 100 Prozent machte die Mobilcom-Aktie bei der Handelseröffnung am Freitag – von allerdings bescheidenen drei auf sechs Euro. Am Abend vorher hatte die Nachrichtenagentur Reuters vermeldet, die große Exmutter France Télécom hätte sich auf einen Deal eingelassen: Sie übernehme knapp sieben Milliarden Euro Schulden der Mobilcom und überweise noch eine knappe halbe Milliarde Bargeld. Dafür verzichte Mobilcom auf alle vertraglichen Ansprüche an die Télécom zum weiteren Ausbau des teuren Multimedia-UMTS-Handynetzes. Die Meldung bestätigte sich jedoch nicht, der Kurs sackte fast ebenso schnell, wie er gestiegen war – allerdings „nur“ auf vier Euro. Durch einen schnellen Verkauf am Freitagmorgen dürften einige gutes Geld verdient haben. Die Umsätze jedenfalls waren so hoch wie seit der Fast-Pleite von Mitte September nicht mehr.  REM