Technischer Fehler oder menschliches Versagen?
: Tram trifft Tram

Zwei Bahnen stoßen zusammen

taz: Am Wochenende sind in der Neustadt zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Was ist da genau passiert?

Jens-Christian Meyer, Sprecher der Bremer Straßenbahn AG: Unfallzeitpunkt war Sonntagmorgen, 0.07 Uhr, Unfallort das Gleisdreieick Friedrich-Ebert-Straße, Osterstraße. Die Nachtlinie 11 fuhr von der Neustadt kommend in Richtung Wilhelm-Kaisen-Brücke. Dieser Nachtlinie kam die Linie 6 entgegen. Aus noch ungeklärter Ursache war eine Weiche für die N 11 nach links, in die Osterstraße gestellt. Gerade in dem Moment, als also nun diese N 11 nach links abbiegt, was sie eigentlich nicht tun sollte, war sie in einer Höhe mit der entgegenkommenden Linie 6. Die N 11 ist so im hinteren Bereich gegen die Linie 6 gestoßen.

Die beiden Bahnen fuhren also nicht auf demselben Gleis?

Nein, um Gottes Willen, das war kein Frontalzusammenstoß. Die N 11 ist beim Abbiegen hinten ausgeschwenkt und so gegen die Linie 6 geprallt. Die N 11 ist daraufhin entgleist und hat sich auf der Straße quer gestellt. Eine junge Frau und die beiden Fahrer haben dabei einen Schock erlitten, wurden aber nach kurzer ambulanter Behandlung im Krankenhaus noch Sonntagmorgen entlassen. Den Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen schätzen wir auf etwa 50.000 Euro.

Wie konnte das passieren?

Die genaue Ursache, warum nun diese Weiche nach links gestellt war, die können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht benennen, da laufen die Ermittlungen. Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder war es ein technischer Defekt oder menschliches Versagen. Die Weichen werden von den Fahrern individuell gestellt, wenn sie auf die Weiche zufahren. Deswegen wird ja auch im Bereich der Weichen relativ langsam gefahren. Warum war nun diese Weiche trotz alledem nach links ausgestellt? Entweder hat der Fahrer die Weiche nicht oder falsch gestellt oder die Technik hat nicht funktioniert.

Was kann man tun, damit sich ein solcher Unfall nicht wiederholt?

Das können wir erst sagen, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind. Wir müssen natürlich erst einmal wissen, wie das überhaupt passieren konnte – trotz der Sicherheitsvorkehrungen, die vorschreiben, dass die Fahrer langsam fahren und selbst die Weichen stellen müssen. Dann werden wir sehen, ob es weitergehende Möglichkeiten gibt, das in Zukunft abzusichern.

Fragen: Anne Ruprecht