protest-tröten in zoos und freier wildbahn

Der Elefantenbulle Maxi schubst seine zwei Monate alte Tochter Chandra im Zürcher Zoo. Für ihre wilden Kollegen forderte gestern der Naturschutzbund Nabu weiterhin umfassenden Schutz: Auf der Anfang November stattfindenen weltweiten Artenschutzkonferenz dürfe der Handel mit Elefantenprodukten – vor allem Elfenbein – nicht erlaubt werden. Das würde der eh schon wieder florierenden Wilderei weiteren Auftrieb geben, so Nabu-Präsident Jochen Flasbarth in Hannover. Von der englischen Oxford University kamen hingegen beunruhigende Zahlen über die in europäischen Zoos, Zirkussen und Safari-Parks eingesperrten Grauhäuter. Etwa 500 an der Zahl, werden sie im Schnitt nur 15 Jahre alt – ihre Artgenossen in freier Wildbahn hingegen 60 bis 65 Jahre. Die Haltung sei wenig artgerecht, so hätten 90 Prozent nicht einmal Gelegenheit zum Grasen (www.rspca.org.uk). REM