Urteil zu Korruption

Prozesse wegen Bestechung bei Wasserbauprojektin Südafrika: Auch deutsches Unternehmen angeklagt

BERLIN/BONN epd ■ Umwelt- und Entwicklungsorganisationen haben gestern das in Lesotho gefällte Urteil gegen eine kanadische Firma wegen Bestechung begrüßt. Das afrikanische Land verurteile nicht nur die Empfänger von Bestechungsgeld, sondern auch die Zahler, erklärte Regine Richter von der Organisation „Urgewald“. Die Ingenieurfirma Acres International war am Montag zu 2,2 Millionen US-Dollar Geldstrafe verurteilt worden, weil sie nach Erkenntnis der Richter einen Manager mit 600.000 Dollar bestochen hatte. Nach Darstellung des Bonner Vereins Weed läuft auch gegen das deutsche Ingenieurunternehmen Lahmeyer International ein Korruptionsverfahren in Lesotho. Die Prozesse stehen in Zusammenhang mit dem umstrittenen „Lesotho-Hochland-Wasserprojekt“. Es soll Südafrika mit Wasser versorgen und acht Milliarden Dollar kosten.