„Qualitätsmusik offenbart“

Ein Jahr Nordwestradio – das Geburtstagsgeschenk: Ein Preis der Hamburger „Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz“

„Das Nordwestradio in Bremen hat in beispielhafter Weise die swingend-melodiöse Jazzmusik als selbstverständlichen Bestandteil in ein ausgewogen gestaltetes Tages-Musikprogramm integriert.“ Mit diesen Worten hat Gerhard Klußmeier, Vorsitzender von „Swinging Hamburg“, der Hamburger „Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz“, gestern das Nordwestradio geehrt, das vor einem Jahr Radio Bremen 2 abgelöst hatte. Dem Hörer werde „unaufdringlich“ und „durchgängig unterhaltend“ ein „variantenreicher Bereich der Qualitätsmusik offenbart“, wodurch sich die neue Welle „uneingeschränkt“ um die Musikkultur verdient gemacht habe.

Das Nordwestradio startet kommenden Dienstag die neue Reihe „Musikszene Nordwest“, die drei Mal pro Woche aus der Region berichten wird. Die ersten Termine und Themen: Am 5.11. um 14 Uhr geht‘s um die Gruppe „Bro‘Sis“, in der ein ehemaliges Ensemblemitglied des Bremer Musicals „Hair“ aktiv ist. Am 6.11. um 10 Uhr ist das Thema die Kulturetage in Oldenburg, am 8.11. um 14 Uhr geht‘s um den Zevener Ingolf Lienau. taz