geläufig Mit massig Zigaretten

„Was Kitty-Yo wirklich ausmacht, ist nicht der Umgang mit dem Business oder der Promotion, sondern der Umgang mit den Künstlern. Man kann sich Kitty-Yo vielleicht so vorstellen wie der letzte Spot für die neue A-Klasse von Daimler-Benz (‚Wer ist hier eigentlich der Chef?‘). Natürlich ohne Pizzaschachteln und A-Klasse vor der Tür. Dafür allerdings mit massig Zigaretten und Kaffee sowie einem Büro mit dem Charme der ‚Arbeitsküche‘ in eurer ersten WG.“ Das schrieb der ganz offensichtlich Fan seiende Roland Keimel zum fünften Geburtstag von Kitty-Yo. Inzwischen ist die A-Klasse nicht mehr neu, die „Arbeitsküche“ der WG ist einem großen Büro gewichen (das allerdings noch immer wie eine WG funktioniert), und es gibt nun sogar eine Heizung unweit der Schreibtische, so dass auch winters gut gearbeitet werden kann. In den vergangenen acht Jahren hat sich das Label in ein gut funktionierendes Unternehmen verwandelt, das allerdings noch immer seine Unabhängigkeit wahren konnte, und mit Peaches, Tarwater oder Gonzales tatsächlich so etwas wie Stars hervorgebracht hat. Heute nun feiert das Unternehmen den Relaunch seiner Website im Magnet, der ja genau so ein Club ist, wie all die nicht mehr existierenden, die geholfen haben, das Label groß zu machen. Laub (Foto) werden auftreten und anschließend vernetzen Litwinenko, DJane Des und der zauberhafte Martin Freese mit einer Mischung aus Indie-Rock und Elektro-Sounds das Label mit all den Bands und Szenen, von denen es schwärmt und stets geschwärmt hat. SUN

Magnet-Club, 21 Uhr