Rosi Rolands Bremer Klatschgeschichten
: Wohlfeiles Schweigegeld

Manchmal ist es doch gut, wenn die Politiker auf’s Volk hören. Im Sommer sollte alles noch ganz schnell gehen: Bürgerschaftspräsident Christian Weber wollte einen Mann seines Vertrauens an seiner Seite. Zwar hat er da eine Frau, seine Pressesprecherin, aber mit dem Vertrauen scheint es zu hapern oder irgendwie reichte ihm die nicht. Weber wolle sich und sein Parlament zum Wahltermin so richtig in Szene setzen, munkelte man. Und da er sich den Journalisten W.G. für diesen Job ausgeguckt hatte, den man mit einem Pressesprecher-Gehalt nicht locken kann, legte er eins drauf: BAT 1 durfte es sein.

Die Sache schien gut eingetütet: Der Kandidat ist der Enthüllungs-Journalist beim Weser Kurier, also konnte sich Weber sicher sein, dass der Weser Kurier die Sache weitgehend durch Totschweigen decken würde. Und da W.G. die CDU durch seine spitzen Wahrheiten oft geärgert hat, war die Unterstützung der CDU bei dem Versuch sicher, W.G. die spitze Feder zu nehmen.

Rosi Roland hat ihn an dieser Stelle dennoch gewarnt. Wie kann man eine Ausschreibung in Zeiten des Untersuchungsausschusses machen, wenn man sowieso schon weiß, wer’s werden soll? Es kam schlimmer: W.G. bewarb sich nicht. Und die, die dem Präsidenten nicht genügte, nämlich seine eigene Pressesprecherin, bewarb sich. Da die Ausschreibung für die neue Stelle fast denselben Wortlaut hat wie die für ihre jetzige, hat sie gute Chancen, den besser bezahlten Job zu bekommen.

Vor allem aber finden es Reinigungskräfte wenig überzeugend, wenn ein politischer Wahlbeamter kurz vor der Wahl noch einen persönlichen Vertrauensposten besetzt. Immerhin müssen wir nach der Wahl in den Zimmern der Leute grundreinemachen, die ausgetauscht wurden.

Was im Sommer so schnell über die Bühne gehen sollte, liegt nun auf Eis. Der Bürgerschaftsvorstand befasst sich einfach nicht mit der Sache, lädt die Bewerberinnen nicht zum Vorstellungsgespräch. Nur ein Kalkül ist aufgegangen: Den Weser Kurier hat der Präsident mit der Stellenanzeige zum Schweigen gebracht. Preiswert erkauft, findet Ihre   Rosi Roland