was macht eigentlich... … Monika Grütters?

Steffel im Weg stehen

„Monika Grütters ist eine als Medienexpertin in hohem Maße ausgewiesene Kollegin, die die CDU-Fraktion im Rundfunkrat hervorragend vertreten wird. Gegen sie in einer von sachlichen Aspekten bestimmten Debatte zu unterliegen, empfinde ich nicht als persönliche Beschädigung, sondern als normal im demokratischen Entscheidungsfindungsprozess einer Fraktion.“ So oder ähnlich könnte CDU-Fraktionschef Frank Steffel heute Nachmittag eine mögliche Abstimmungsniederlage zu erklären versuchen und von geschwundenem Vertrauen nichts wissen wollen. Denn gestern galt es nicht als Selbstläufer, dass die Fraktion ihren Chef und nicht die Wissenschafts- und Kulturexpertin Grütters in das Spitzengremium des neuen, aus SFB und ORB fusionierten Senders RBB schickt. Grütters, Fraktionsvize und ausgewiesene Steffel-Kritikerin, ist bislang stellvertretende Vorsitzende im SFB-Rundfunkrat. Ihr Fraktionschef, nicht als Medienexperte bekannt, begründet seine Ambitionen wie folgt: Die Fusion sei so wichtig, dass sich der Fraktionschef selbst in das Gremium einbringen müsse. Die Abstimmung ist umso interessanter, weil sie einer Vertrauensfrage gleich kommt, die der in Teilen der Fraktion heftig kritisierte Chef bislang nicht stellen mag. Setzt er sich durch, wird er das mit den angeblich sachlichen Entscheidungsgründen noch umformulieren. Unser Vorschlag: „Die Wahl werte ich vor allem als Vertrauensbeweis für meine Arbeit als Fraktionschef.“ Flexibilität ist eben alles. STA FOTO: PRIVAT