religiöses leben im irak

Schiitische Mehrheit

Der Islam ist Staatsreligion im Irak. 95 Prozent der Bevölkerung sind Muslime. Davon sind zwei Drittel Schiiten, denn der Irak ist ihr historisches Kernland. Sie leben vor allem im Osten und Süden des Landes. Ein weiteres Drittel gehört der sunnitischen Mehrheitsströmung des Islam an. Dazu zählen Kurden und Aserbaidschaner sowie Araber, die meist im Zentralirak und im Westen leben. Auf Letztere stützt sich die politische Macht in Bagdad. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung sind Christen. Andere religiöse Minderheiten sind die kurdischen Jesiden, die Elemente altorientalischer Religionen, des islamischen Sufismus und der orientalischen Christen aufgenommen haben, sowie die Mandäer, die an einen Dualismus von Licht und Finsternis glauben und eine eigene Sprache sprechen. B. S.