Loremo startet später

Produktionsstart für Bremerhavener Billig-Auto verzögert sich

1,5 Liter Diesel soll der Loremo L 22 verbrauchen, 10.000 Euro soll er kosten und möglicherweise in Bremerhaven gebaut werden. Doch vorerst muss das Münchner Ingenieurbüro, das die Billigkiste bauen will, den Produktionsstart von 2005 auf 2006 verschieben. „Probleme bei der Finanzierung“ sind laut Entwickler Uli Sommer für die Verzögerungen verantwortlich. Aber weiterhin gebe es „positives Feedback“ auf die Neuentwicklung.

Ex-Senator Ulrich Nölle hatte Bremerhaven im Sommer als möglichen Standort für eine Autofabrik, die zusammen mit Zulieferbetrieben mehr als 3.500 Arbeitsplätze schaffen könnte, ins Spiel gebracht (die taz berichtete). Zwei Standorte bieten sich laut Nölle an: die sogenannte Luneplate und die ehemalige Carl-Schurz-Kaserne. „Wenn wir nach Bremerhaven gehen, könnte das mit dem Engagement Nölles zusammenhängen“, sagte Sommer. Standorte in Sachsen, Frankreich und Polen stehen angeblich auch noch für das 250-Millionen-Euro-Projekt zur Auswahl. Sommer: „Wir stehen mit möglichen Investoren in engem Kontakt. Vielleicht wissen wir schon im Dezember mehr“. ksc