Sozialtest für Raffarin

Nationaler Streiktag: Mehr als 100.000 Franzosen gehen gegen Privatisierung auf die Straße

PARIS dpa ■ Mehr als 100.000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes haben gestern in mehreren Städten Frankreichs für sichere Arbeitsplätze und gegen Privatisierungen demonstriert. Auf der größten Demo in Paris gingen nach Angaben der Gewerkschaften etwa 70.000 Mitarbeiter von Eisenbahn, Elektrizitätswerken, der Post und des Bildungswesens auf die Straße. Der Nah- und Zugverkehr wurde in Städten wie Toulouse, Bordeaux und Marseille stark behindert. Ein Streik französischer Fluglotsen hat einen Großteil des Flugverkehrs zwischen Frankreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern lahmgelegt. Der Aktionstag der Gewerkschaften gegen geplante Privatisierungen und Unsicherheit bei den Renten wird als erster größerer „Sozialtest“ für die Regierung des konservativen Premierministers Jean-Pierre Raffarin betrachtet. Ein Streik von Lkw-Fahrern war am Montag vorerst beendet worden.