Abtauchen: Der Sole-Whirlpool hebt die Stimmung

In loser Folge stellen wir Orte vor, die den Winter auf angenehme Weise außen vor lassen. Schön warm: Die Naturtherme Templin

Draußen das übliche Schmuddelwetter, doch kaum sind wir raus aus der Stadt, glätten sich die Falten auf der Stirn. Vor uns liegt ein Brandenburg in Braun- und Beigetönen, die sanften Herbstfarben der Natur. Und nach 90 Minuten Autofahrt schließlich stehen wir vor dem Tor zum Wellnesstempel im Norden Berlins. Schön warm, viel Sole und Becken in allen Variationen. Whirlpools, Strömungskanäle, Außenbecken, Wellenbad, Kinderpool mit Sandkasten und Springbrunnen versammeln sich unter einem geschwungenen, zeltähnlichen Dach aus Holz.

Nachdem wir uns durch die riesige Umkleidekabinenlandschaft gearbeitet und die winzigen Duschräume brav besucht haben, stehen wir da und wissen nicht, wo es zuerst hingehen soll. Also erst mal zur Vitaminbar und einen Obstsaft genommen. Voll ist es an diesem Samstagnachmittag, und alle Termine für Massagen, Rasul- und Hamambehandlungen sind ausgebucht. Eine Woche vorher sollten Termine gemacht werden, rät uns die Tresenkraft.

Doch die Plantsch- und Saunalandschaft bietet auch so schon genug: Wir genießen Bauernsauna und Kraxelöfen mit Heuaromatherapie, bewundern die zischenden Steine in der Felsensauna und wollen gar nicht mehr raus aus dem fast 35 Grad warmen Sole-Whirlpool. Zum Schwimmen sind wir während der vier Stunden in der Therme kaum gekommen. Aber das ist wohl auch nicht Sinn der Sache.

Während in der Erdsauna der Schweiß in Strömen fließt, kommt einem sogar die Kälte des Brandenburger Winters herrlich erfrischend vor. Und so laufen Thermenbesucher zuhauf nackig durch den Novembernebel.

Frösteln lässt einen am Ende erst wieder der Betrag auf dem Kassenbon. In der Naturtherme zahlt man nämlich erst am Schluss, und da kommt einiges zusammen, wenn man auch noch im thermeneigenen Selbstbedienungsrestaurant hungrige Mäuler gestopft hat. Ganz konkret: 70 Euro für eine vierköpfige Familie. cb

Naturtherme Templin, Dargersdorfer Str. 121, 17268 Templin, Telefon: (0 39 87) 2 01-2 00, www.NaturThermeTemplin.de, Öffnungszeiten: So.–Do. 9–21.30, Fr./Sa. 9.30–23 Uhr. Eintritt: 4 Stunden 11,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre 6 Euro. Wer saunieren möchte, zahlt 5 Euro zusätzlich.