Gespendete Weihnacht

Der CVJM lädt zur „Offenen Nacht“ ein. Spenden sind immer gern gesehen

Schon zum 18. Mal öffnet der Christliche Verein Junger Menschen in Bremen (CVJM) sein Haus am Heiligen Abend. Von acht Uhr abends bis zum nächsten Morgen um acht sind die Türen geöffnet. Diese „Offene Nacht“ ist für jeden, der sonst keine Möglichkeit hat Weihnachten zu feiern, eine Chance, andere Menschen zu treffen. „Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, eine Art Gruppengefühl“, sagt Boris Akkermann vom CVJM. Zu der Veranstaltung kommen die Menschen aus verschiedenen Gründen. Einige haben keine Familie, andere leben auf der Straße, manche wollen einfach mal was anderes erleben. Letztes Jahr trafen sich fast 300 Personen im CVJM-Haus in der Birkenstraße 34 und feierten zusammen.

Am 24. um 22 Uhr hält der CVJM ein großes Weihnachtsessen mit Schweinebraten für 200 Menschen bereit. Ansonsten werden die ganze Zeit über Kaffee, Tee und kalte Getränke ausgeschenkt, dazu gibt es Kuchen und Gebäck, natürlich alles umsonst. Alkohol ist jedoch tabu. Nach dem Essen kann man an einer Andacht teilnehmen, im Laufe der Nacht werden Kicker- und Billardturniere ausgetragen. Auch Brettspiele und ein Fernseher stehen zur Verfügung. Wer möchte, kann in einem der 14 bereitstehenden Feldbetten ein wenig schlafen, bis es morgens um halb acht Frühstück gibt. Dazu erscheinen erfahrungsgemäß noch 50 bis 60 Gäste. Wie jedes Jahr braucht der CVJM wieder Unterstützung: Ob Geld oder selbstgebackener Kuchen, alles ist willkommen. In den letzten Jahren haben vor allem größere Lebensmittelfirmen Kuchen und Getränke gespendet.

Lea Heyne

Infos beim CVJM, ☎ 169 129 3