theater für tausende

Unterschätzt populär

Mozarts „Zauberflöte“ liegt mit 399.221 Zuschauern auf Platz 7 der bestbesuchten Werke – die vorderen Ränge werden von täglichen Musicals („Starlight Express“ u. ä.) besetzt.

Goethes „Faust“, den im Erhebungszeitraum 216.413 Menschen sehen wollten, wurde insgesamt 717-mal aufgeführt, gefolgt von der „Zauberflöte“ mit 672 Aufführungen.

Allein in der Saison 2000/2001 nutzten mehr als 22 Millionen Zuschauer das Angebot aus 99.764 Opern, Balletten, Musicals oder Schauspielen an 440 deutschsprachigen Bühnen. Mit fast 5,5 Millionen Besuchern entfällt der Löwenanteil auf dasSchauspiel, etwa 4,7 Millionen auf das Singspiel.

Dabei umfasst das gesamte Repertoire 2.911 Werke. Es besuchen insgesamt also mehr Menschen das Theater als beispielsweise das Fußballstadion.

QUELLE: WERKSTATISTIK DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER THEATER