cremedosen heiß begehrt

Der Wert der Beiersdorf-Aktie stieg zwischen Dienstag und Mittwoch vergangener Woche scharf an. Der Sprung betrug mehr als 15 Prozent. Ursache waren Berichte über das vermeintliche Interesse des US-Konsumgüter-Konzerns Procter & Gamble am Kauf des Beiersdorf-Pakets, das zurzeit noch die Allianz hält. Die Versicherung verfügt über 43,6 Prozent der Beiersdorf-Anteile, während die Tchibo-Holding 31 Prozent besitzt. Procter & Gamble soll 150 Euro je Aktie geboten haben, aber nur bereit sein, die Beiersdorf-Anteile zu kaufen, wenn die Minderheitsbeteiligungen nicht über 25 Prozent betragen. Auch Tchibo ist am Kauf weiterer Beiersdorf-Aktien („Nivea“) interessiert. Für die Aktionäre des Streubesitzes stellt das Rennen der beiden Großen eine komfortable Situation dar. TAZ