„Clarín“-Chefin festgenommen

BUENOS AIRES dpa ■ Die Direktorin der auflagenstärksten argentinischen Zeitung Clarín, Ernestina Herrera de Noble, ist am Dienstagabend festgenommen worden, weil sie sich während der Militärdiktatur (1976–83) des Kindsraubes schuldig gemacht haben soll. Medienberichten zufolge sollen ihre beiden Adoptivkinder 1976 verschleppten Diktaturopfern weggenommen worden sein. Das Ermittlungsverfahren gegen Noble war durch eine Strafanzeige der Vereinigung „Großmütter der Plaza de Mayo“ in Gang gesetzt worden. Die Gruppe versucht, das Schicksal der Kinder von Diktaturopfern aufzuklären, die vor allem von Militärs illegal adoptiert wurden. Mehrere ehemalige ranghohe Militärs stehen wegen dieses Vorwurfs unter Hausarrest.