Elektroschrott ab 2005 in EU retour

STRASSBURG afp ■ Ab 2005 müssen Hersteller in den EU-Ländern ausgemusterte Elektrogeräte kostenlos einsammeln und umweltverträglich entsorgen. Das Europaparlament verabschiedete gestern eine entsprechende Richtlinie. Die EU-Staaten müssen dazu ein Netz von Sammelstellen aufbauen. Ab 2006 müssen sie pro Bürger und Jahr vier Kilo Elektroschrott einsammeln. Ab dem gleichen Jahr gelten Recyclingquoten für Computer, Fernseher oder Haartrockner. Je nach Gerätetyp liegen sie zwischen 50 und 75 Prozent ihres Gewichts. Und gefährliche Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom werden in den Geräten verboten.