taz am rande
:

Wegen Weihnachten werden folgende Wochenmärkte auf den 23. Dezember vorgezogen: Arbergen/Arberger Dorfplatz, Großer Kurfürst/Eislebener Straße, Huchting/Am Sodenmatt und Woltmershausen/Dötlinger Straße jeweils von 8 bis 13 Uhr, außerdem Habenhausen/Anna-Seghers-Straße von 15 bis 18 Uhr. Folgende Wochenmärkte werden auf den 24. Dezember vorgezogen: Blumenthal/Marktplatz, Marßel/Stockholmer Straße, Borgfeld/Dorfplatz und Neustadt/Gottfried-Menken-Straße jeweils von 8 bis 13 Uhr.

Die Verbraucherzentrale des Landes Bremen, Altenweg 4, bleibt vom 24. Dezember bis zum 31. Dezember geschlossen.

Folgende Parkhäuser haben über Weihnachten veränderte Öffnungszeiten: Katharinen-Klosterhof, Am Brill, Langenstraße und Faulenstraße/Diepenau Heiligabend und Sylvester von 7 bis 15 Uhr, 1.+ 2. Weihnachtstag und Neujahr geschlossen. Violenstraße Heiligabend und Sylvester von 7 bis 1 Uhr nachts, 1.+ 2. Weihnachtstag von 18 bis 24 Uhr, Neujahr geschlossen. Ostertor/Kulturmeile Heiligabend von 7 bis 15 Uhr, 1.+ 2. Weihnachtstag von 10 bis 1 Uhr nachts, Sylvester von 7 bis 2 Uhr nachts, Neujahr geschlossen. Am Sedanplatz Heiligabend und Sylvester von 7 bis 15 Uhr, 1.+ 2. Weihnachtstag und Neujahr geschlossen. Am Vegesacker Hafen Heiligabend von 7 bis 15 Uhr, 1.+ 2. Weihnachtstag und Neujahr von 10 bis 24 Uhr, Sylvester von 10 bis 2 Uhr nachts.

Die Schulgeschichtliche Sammlung Bremen , Auf der Howisch 61-63, ist in den Weihnachtsferien vom 21. Dezember bis einschließlich 7. Januar geschlossen.

Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage in der Einbürgerungsstelle: Am Montag vor Weihnachten, am Montag vor Sylvester,am Freitag, den 27. Dezember und am Freitag, den 3. Januar ist die Einbürgerungsstelle beim Bremer Senator für Inneres, Kultur und Sport nur von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Ab Montag, 6. Januar gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Die Buchausgabe der Landeszentrale für politische Bildung bleibt zwischen dem 23. Dezember und dem 3. Januar geschlossen. Es können auch keine telefonischen Recherche-Anfragen beantwortet werden.

Exponate der Malerin Trude Rosner-Kasowski sind noch bis zum Jahresende im Franz Radziwill Haus zu sehen, und zwar am 26.12., 29.12. und 1.1. jeweils von 11 bis 18 Uhr, außerdem am 27.12. und 28.12. jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Die Busbibliothek fährt vom 23.12. bis zum 2.1. ihre Haltestellen nicht an. Für das 1. Halbjahr 2003 gilt folgender Fahrplan: Haltestelle Arberger Dorfplatz vom 14. Januar bis zum 1. Juli jeden 2. Dienstag zwischen 13 und 16 Uhr, Haltestelle Hemelinger Bahnhofstraße vom 14. Januar bis zum 1. Juli jeden 2. Dienstag zwischen 16.30 und 18 Uhr, Haltestelle Butjadinger Straße vom 7. Januar bis zum 8. Juli jeden 2. Dienstag außer den 15. April zwischen 13 und 15.15 Uhr, Haltestelle Stromer Straße vom 7. Januar bis zum 8. Juli jeden 2. Dienstag außer den 15. April zwischen 15.45 und 18 Uhr.

Eine Broschüre zum Thema „Vögel sinnvoll füttern“ bietet der NABU an. Das Heft enthält unter anderem Tipps für die richtigen Futtermittel, zur Pflege des Gartens im Winter und eine Bauanleitung für einen Futterautomaten, es ist für zehn Briefmarken zu 51 Cent beim NABU, Contrescarpe 8, 28203 Bremen erhältlich.

Für alle, die die Feiertage mal anders begehen wollen, bietet die BIS Bremerhaven Touristik Sonderfahrten mit ihrem HafenBus an. Heiligabend fährt der HafenBus um 12 Uhr, Sylvester und Neujahr jeweils um 14 Uhr ab Schaufenster Fischereihafen. Zu sehen gibt es unterwegs zum Beispiel die Lloyd-Werft, den Containerterminal und die Bremerhavener Innenstadt. Infos und Vorverkauf unter ☎ 0471/43 00 00.