26 Lampen im Spartest

Bremen (taz) – Die Bremer Verbraucherzentrale stellte jetzt einen Energiesparlampentest der Stiftung Warentest vor: Die Untersuchung zeigte, dass während eine normale Glühlampe nur rund 1.000 Stunden brennt, die Sparlampen im Test mindestens doppelt so lange für Licht sorgten. Die meisten brannten nach 10.000 Stunden noch immer. Auch wenn sie in der Anschaffung nicht ganz billig sind, machen sich Energiesparlampen auf Dauer bezahlt. Bei einer Gesamtlebensdauer von 12.000 Stunden spart die Energiesparlampe im Verhältnis zur Glühbirne stolze 75 Euro. Von 26 getesteten Lampen in verschiedenen Preisklassen und Watt-Bereichen bis 15 W schnitten 17 mit ,,gut“ ab, sechs waren ,,befriedigend“. Ganz ausgereift sind die Sparlampen allerdings noch nicht. Die Schaltfestigkeit und damit die Lebensdauer war bei knapp der Hälfte der Birnen nur ,,mangelhaft“ bis ,,ausreichend“.