surfen im netz
: WeltWeitWeg

Skifahren

Das klassische Nachschlagewerk für den Winterurlaub, der Skiatlas, ist längst online (www.skiatlas.de): aktuelle Wetter- und Pisteninfos, Hotels und andere Unterkünfte für die Alpen, auch für Norwegen, Polen, USA und Japan.

Schneehöhen

Es hat geschneit. Doch wie viele Zentimeter? Die Adresse (www.schneehoehen-statistik.de) verrät Details für fünf Alpenländer. Außerdem Liftpreise, Hütten und Hotels.

Swissrent

Mieten statt schleppen: Sportgeräte im Verleih (www.swissrent.com). Was kosten Skiausrüstung, Schlitten, Snowblade pro Tag in der Schweiz?

Top of Germany

Deutschland höchstes Internetcafé (www.zugspitze-online.de), knapp unterhalb der 2.964 Meter hohen Zugspitze.

Weltmeisterschaft

St. Moritz auf Medaillenkurs (www.skiwm2003.ch): Vom 1. bis 16. Februar 2003 treffen sich 400 Athleten aus 60 Nationen im Engadin und rasen vom Piz Nair in die Tiefe.

Amadé

Fünf Regionen mit einem Hightech-Auftritt im Web (www.skiamade.com). Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein-Tauern, Gastein, Hochkönigs Winterreich und Großarltal oder: 28 Orte, 865 km Pisten, 270 Liftanlagen mit nur einem Skipass.

Skitest

Mr. Ski hilft, die idealen Bretter zu finden (www.skitest.net). Experten erklären auch Feinheiten wie die Unterschiede zwischen Race-, Allround-, Slalomcarver, Tourenski, Freerider und Systemski.

Verhaltensregeln

Mit Anstand auf der Piste (www.swiss-carving.ch/sicherheit.php): zehn Grundregeln für die Sicherheit.

Wintercam

Acht Webcam-Ansichten von Davos und Umgebung (www.davos.ch/001dav_010203_de.htm).

Loipen im Schwarzwald

Routen für Langläufer (www.langlauf-loipen.de) mit Karten zum Ausdrucken und Wegbeschreibungen.

Lawinen

Über die Karte auf der Homepage (www.avalanches.org) gelangt man zu den regionalen Lawinenwarndiensten der Alpenländer.

Ski und Rodel gut?

Ein kritischer Beitrag über die Folgen des alpinen Wintersports für die Umwelt (www.nabu.de/nh/101/ski101.htm).

Skigymnastik

Animierte Bildchen machen es vor (www.sportunterricht.de/ski/skigym.html): Trockenübungen hinterm Bildschirm. TILL BARTELS