enttäuschte hoffnungen

Man mag schon gar nicht mehr hingucken. Vor zwei Jahren hatte der Neue-Markt-Index Nemax 50 die 10.000-Punkte angepeilt und galt vor allem für Neuanleger als reine Geldmaschine. Dann war langsam klar geworden, dass die Gewinnerwartungen mit der Realität in aller Regel wenig zu tun gehabt hatten. Als der Nemax den ersten Handelstag 2002 mit 1.166,3 Punkten abschloss, schien es, als habe er nun ein tragfähiges Niveau erreicht – an eine Wende nach oben glaubte längst niemand mehr. Aber dass er bis zum Jahresende noch einmal 70 Prozent verlieren würde, hätte wohl auch kaum jemand gedacht. Die Deutsche Börse hat die Konsequenzen gezogen. Ab März wird es den Nemax nicht mehr geben. Das Technologiesegment wird sich in einem neuen völlig neuen Index wieder finden, dem TecDax, in dem die 30 wichtigsten Hightech-Firmen gelistet sein werden. BW