• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2022, 17:08 Uhr

      Corona-Spaziergänge in Berlin

      Keine Masse gegen Schwurbler

      In Berlin kamen am Montag deutlich mehr Menschen zu Spaziergängen gegen die Coronamaßnahmen zusammen. Der Gegenprotest ist noch verhalten.  Johanna Jürgens, Erik Peter

      Transparent "Omas gegen Rechts" und Fahne "Antiverschurbelte Aktion" 40 Menschen protestieren mit einer Kundgebung vor dem Rathaus Pankow
      • 8. 1. 2021, 21:00 Uhr

        Von der Demo in die Zelle

        Gewahrsam war nicht rechtens

        Demonstranten gegen einen AfD-Parteitag in Braunschweig wurden zu Unrecht festgesetzt. Das Gericht hat jetzt seine eigene Entscheidung korrigiert.  Reimar Paul

        Eine Gewahrsamszelle in Köln; in dem verkachelten Raum gibt es ein einfaches Bett und eine Stahltoilette
        • 16. 9. 2019, 08:12 Uhr

          Linke Demonstration in Essen

          Gegen Rechtsruck und Rassismus

          In Essen macht sich eine selbsternannte Bürgerwehr aus Neonazis, Hooligans und Rockern breit. Ein buntes Bündnis hat sich ihnen in den Weg gestellt.  Andreas Wyputta

          Der Rücken eines Nazis, der ein T-Shirt trägt auf dem steht: "Steeler Jungs sind immer da"
          • 21. 7. 2019, 11:24 Uhr

            Kassel demonstriert gegen rechts

            Kein Vorbeikommen

            Gewerkschaften, Linke und die CDU: In Kassel demonstriert am Samstag ein breites Bündnis gegen Nazis. Die haben Mühe, zusammenzufinden.  Christoph Schmidt-Lunau

            Tausende demonstrieren gegen den Aufmarsch der Kleinstpartei "Die Rechte" in Kassel.
            • 14. 7. 2019, 17:15 Uhr

              Protest gegen Rechts in Berlin

              Antifaschismus kennt kein Alter

              Die „Omas gegen Rechts“ haben erfolgreich gegen eine rechtsextreme Veranstaltung mobilisiert. Die Rechten waren kaum zu hören.  Volkan Ağar

              Menschen stehen auf einem Platz
              • 29. 6. 2019, 14:30 Uhr

                Prozess um Vorfälle in Charlottesville

                Lebenslänglich für US-Neonazi

                2017 fuhr Alex Fields absichtlich in eine Gruppe von Aktivisten und tötete dabei eine Person. Nun wurde er wegen eines Hassverbrechens verurteilt.  

                Porträt Alex Fields
                • 24. 3. 2019, 12:03 Uhr

                  Thor-Steinar-Laden in Berlin-Spandau

                  Verkaufsgeschlossener Samstag

                  In Spandau haben bis zu 400 Menschen gegen den neu eröffneten rechten Klamottenladen protestiert. Nun soll der Vermieter kontaktiert werden.  Torben Becker

                  Antifa-Fahnen vor einem Thor-Steinar-Laden
                  • 13. 7. 2018, 16:54 Uhr

                    Feiern als Form des Protests

                    Beats für eine bessere Welt

                    In London, Berlin, Hamburg und Tiflis bringen Demonstrierende ein Konzept zurück, das es früher schon gab: die Protestparty. Bringt das was?  Moshe Kuttner

                    Ein junger Mann steht in einer Menschenmenge und trägt ein Schild mit der Aufschrift: „Bass statt Hass“
                    • 15. 4. 2018, 11:27 Uhr

                      Neonazi-Aufmarsch in Dortmund

                      Rund 1.500 Menschen gegen Rechts

                      Dortmund hat sich am Samstag als Hochburg der Demokratie präsentiert, sagt der Polizeipräsident. Neonazis hatten für den Ausnahmezustand gesorgt.  

                      Menschen in Dortmund tragen ein buntes Banner auf dem "Dortmund, bunt statt braun" steht
                      • 11. 10. 2017, 17:17 Uhr

                        Protest gegen rechte „Volksbewegung“

                        Viel Lärm gegen wenige Braunbären

                        Hunderte protestieren in Göttingen gegen den Aufmarsch der rechten „Volksbewegung Niedersachsen“. Der Prozess gegen ein Mitglied wurde vertagt.  Reimar Paul

                        • 14. 8. 2017, 08:27 Uhr

                          Getötete Anti-Nazi-Aktivistin in den USA

                          „Wir brauchen mehr Heathers“

                          Bei einer Demo gegen Neonazis in Charlottesville wurde Heather Heyer getötet. Die Anwaltsgehilfin hatte hohe moralische Standards.  Dorothea Hahn

                          Menschen legen Blumen vor dem Bild einer Frau ab
                          • 22. 5. 2017, 09:00 Uhr

                            Anke Kleinemeier über Antifaschismus

                            „Sport muss politisch sein“

                            Der Lauf gegen Rechts des FC St. Pauli geht in die sechste Runde. Die Organisatorin Anke Kleinemeier über antifaschistisches Engagement im Sport  

                            • 2. 4. 2017, 13:35 Uhr

                              Anti-Nazi-Demo in Südniedersachsen

                              1.500 gegen rechten Freundeskreis

                              Seit eineinhalb Jahren veranstaltet eine rechte Gruppierung ausländerfeindliche Treffen. In Göttingen und Northeim gab es nun lautstarken Protest.  

                              Ein Mann mit Rucksack tritt gegen einen Pappkarton, im Hintergrund viele Menschen und Rauchschwaden
                              • 6. 3. 2017, 17:38 Uhr

                                Protest gegen Nazis in Berlin

                                Es fehlt an Masse und Militanz

                                Nahezu ungehemmt können die Rechten durch Berlins Straßen ziehen. Welch eine Blamage für die Zivilgesellschaft und die radikale Linke.  Erik Peter

                                Anti-Nazi-Demo
                                • 17. 2. 2017, 08:00 Uhr

                                  „Die Partei“-Chefin über ernsten Protest

                                  „Turbo-Politik vom Feinsten“

                                  Satire mit ernsten Mitteln: Die Partei hat in Göttingen Mahnwachen angemeldet, um etwa an Hitlers Geburtstag Plätze zu blockieren.  

                                  Martin Sonneborn bei einer Demo
                                  • 21. 12. 2016, 18:19 Uhr

                                    Erneutes Verfahren wegen Demo 2011

                                    Antifa-Aktivist wieder vor Gericht

                                    Schon wieder wird der Berliner Tim H. wegen Krawallen auf einer Dresdner Anti-Nazi-Demo angeklagt. Emotional und finanziell belaste es ihn stark.  Michael Bartsch

                                    Ein großes Polizeiaufgebot
                                    • 10. 9. 2015, 20:08 Uhr

                                      Hamburg hochaktiv

                                      Demo auch ohne Nazis

                                      Noch ist nicht entschieden, ob der rechtsextreme „Tag der Patrioten“ am Samstag stattfinden darf.  Andreas Speit

                                      • 7. 1. 2015, 09:55 Uhr

                                        Urteil im Prozess gegen Antifaschisten

                                        Tim H. ist kein Landfriedensbrecher

                                        Er soll bei einer Anti-Nazi-Demo zur Gewalt aufgerufen und Polizisten beleidigt haben. In Dresden wurde Tim H. nun zu einer Geldstrafe verurteilt.  Michael Bartsch

                                        • 15. 10. 2014, 20:12 Uhr

                                          Anti-Nazi-Proteste in Dresden

                                          Nächste Runde im Prozesstheater

                                          In Dresden beginnt ein neuer Wettkampf vor Gericht. Es geht um Blockaden, Fahnen und eine spannende Frage: Hat Sachsens Justiz dazugelernt?  Martin Kaul

                                          • 1. 5. 2014, 10:09 Uhr

                                            Verbot von Anti-Nazi-Protest in Rostock

                                            „Falsches Signal"

                                            In der Hansestadt darf kein Demokratiefest gegen den NPD- Aufmarsch am 1. Mai stattfinden. Vor Gericht konnten aber Gegendemos durchgesetzt werden.  Andreas Speit

                                          • weitere >

                                          Anti-Nazi-Demo

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln