piwik no script img

Angola und Kongo jagen AusländerJagd auf illegale Einwanderer

Zehntausende Menschen sind einer Serie von Vertreibungen von Kongolesen aus Angola und andersherum zum Opfer gefallen. Die Deportationen verlaufen wahllos und brutal.

Die Flüchtlinge leben nicht nur in Elendslagern, sondern geraten immer wieder zwischen die Fronten. Bild: reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • N
    Neto

    Mechthild :

     

    Natürlich habe ich mich verschrieben aber das Wort heiß " Kikongo " in Deutsch, Kicongo in Französisch und Quicongo in Portugiesisch.

     

    Bacongo ist der plural von Ncongo in einigen sprachen des Kikongos.

    Die Sprachen von Kicongo oder Quicongo gehen vom Norden Angola bis zu den Gebiten Südlich von Gabun.Das ist einen Oberbegrif für eine Grupensprahe, Wie Romanische Sprache, Germanische Sprachen oder Slawische Sprache.

    Das Wort Bacongo wurde in Angola von der aus Congo/Kinshasa komenden Menschen ständig benutzt.

    Auf Grund des niedrigen Schulniveau von viele Luandas Anwohner, wurde das Wort einfach, wilkürlich angenomen. Aber in den Intelektuelen Milieux wird das Wort Bacongo nicht benutzt wenn mann Portugiesisch spricht.

    Man sagt "Os Quicongos".

    Fazit : Um portugues fala portugues, um frances fala frances , um alemao fala alemao e um Quicongo fala Quicongo.

     

     

    Obrigado

     

    Neto

  • M
    Mechthild

    Danke für den Leserbrief, Neto.

    Aber es ist noch immer nicht ganz klar geworden, ob der richtige Begriff für die Menschen nun "Kikongo" oder "Kinkongo" ist.

    Und was bedeutet dann "Bakongo" bzw. "Bacongo"?

  • N
    Neto

    Die Menschen aus dem atlantischen seite von Norden Angolas ,Kongo/Brazaville, Kongo/Kinshassa und Gabuns heißen nicht Bacongos sondern

    "Kinkongos" . Sie sprechen "Kikongo", mit verschiede Auprägungen wie , Kizombo, Kiyombe, Kissolongo, Kilari, Kikongo ya L'Etat(Munukutuba)Kiwoyo, Kilingi, Kissundi usw.

    Also, Kikongo ist der richtiger Ausdruck.

    Bakongo ist der Plural von Nkongo in einigen versionen von Kikongo.Einige sagen A kongo(plural),andere sagen Bassi-oder Aschikongo etc.

    Aber wenn mann eine Europäische sprache anwendet, dann soll mann das Wort Kinkongo benutzen.

    Fazit: Ein(e) Kikongo spricht "Kikongo ".

     

    danke