• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2022

      Schutz gegen Verdrängung

      Vorkaufsrecht soll wieder her

      Bausenator Andreas Geisel (SPD) hofft darauf, das gekippte Instrument zum Mieterschutz mit der Bundesbauministerin wiederzubeleben.  Stefan Alberti

      Das Foto zeigt mehrstöckige Mietshäuser an der Leipziger Straße in Berlin.
      • 7. 5. 2022

        Ei-Wurf auf Franziska Giffey am 1. Mai

        Die Extreme nicht gewähren lassen

        Kommentar 

        von Stefan Alberti 

        Bei der Attacke auf die Regierungschefin erschreckt nicht nur der Angriff selbst, sondern dass Umstehende die Gewalt tolerierten. Ein Wochenkommentar.  

        Das Bild zeigt Berlins Regierungschefin Franziska Giffey (SPD) bei ihrer Rede bei der DGB-Kundgebung am Brandenburger Tor am 1. Mai.
        • 11. 4. 2022

          Staatssekretärin für Mieterschutz

          „Ich bitte um Nachsicht“

          Ülker Radziwill ist Staatssekretärin für Mieterschutz. Doch besonders viele Mittel, um Verdrängung zu verhindern, hat Berlin nicht mehr. Was tun?  

          Menschen protestieren vor der SPD-Zentrale
          • 8. 4. 2022

            Polizeiwache am Kottbusser Tor

            „Wie auf dem Präsentierteller“

            Gewerkschaft der Polizei kritisiert geplanten Standort für die Wache am Kottbusser Tor: Zu klein, zu exponiert, außerdem bedeute das Gentrifzierung.  

            Blick vom geplanten Standort der Polizeiwache auf den Kotti
            • 31. 3. 2022

              100 Tage ohne Innensenatorin

              Ein politisches Leichtgewicht

              Berlins neue Innensenatorin Iris Spranger macht sich rar. Die Sozialdemokratin und bisherige Baupolitikerin war für den Posten nur zweite Wahl.  Uwe Rada

              • 9. 3. 2022

                Berlins Bausenator Andreas Geisel

                „Abgerechnet wird zum Schluss“

                Im taz-Gespräch erklärt der SPD-Politiker, warum ein Mietenmoratorium möglich ist und er Einfamilienhäuser ablehnt. Wichtigstes Ziel sei der Neubau.  

                Einfamilienhäuser vor Plattenbauten
                • 29. 1. 2022

                  Berliner Bündnis für Bauen

                  Giffeys verpatzter Start

                  Kommentar 

                  von Uwe Rada 

                  Das erste Treffen des Senats mit der Wohnungswirtschaft endet ohne die geplante Erklärung. Stattdessen gab es Streit. Ein Wochenkommentar.  

                  Franziska Giffey
                  • 28. 1. 2022

                    Bündnis für Wohnungsbau in Berlin

                    Holpriger Start

                    Neubau soll die Wohnungsnot in Berlin mindern. Beim ersten Treffen von Franziska Giffeys Prestigeprojekt tat sich aber wenig.  

                    Ein Kran dreht sich über einem Neubau
                    • 26. 1. 2022

                      Geflüchteter ersucht weiter Asyl

                      Brief an Innensenatorin Spranger

                      Unterstützer versuchen, dass der schwerbehinderte Raheel Afzal nicht abgeschoben wird. Ob es klappt, ist unklar.  Sara Guglielmino

                      • 20. 1. 2022

                        Zukunft des Berliner Molkenmarkts

                        Showdown hat begonnen

                        Zurück in die Vergangenheit oder vorwärts in die Zukunft? Am Molkenmarkt in Mitte entscheidet sich Berlins künftige Stadtentwicklungspolitik.  Uwe Rada

                        Der Molkenmarkt von oben
                        • 11. 1. 2022

                          Kaufhausumbau am Hermannplatz

                          Ohne Beteiligung geplant

                          Der neue Stadtentwicklungssenator will Tempo machen bei der Umgestaltung am Hermannplatz. Damit ebnet er dem Unternehmer René Benko den Weg.  Jonas Wahmkow

                          Karstadt am Hermannplatz, Ansichtskarte von 1915
                          • 30. 12. 2021

                            Ausrüstung der Berliner Polizei

                            Elektroschocker schockt Rot-Grün-Rot

                            Nach knapp vier Jahren endet bei der Polizei der Testlauf für den Taser. Grüne und SPD wollen den Versuch verlängern, die Linke ist dagegen.  Plutonia Plarre

                            Der Taser feuert an Elekrodrähten hängende winzige Pfeile ab
                            • 22. 12. 2021

                              Neue Senatsbaudirektorin in Berlin

                              Vorwärts in die Vergangenheit

                              Kommentar 

                              von Uwe Rada 

                              Petra Kahlfeldt ist künftig für Architektur in Berlin zuständig. Sie steht für Retro-Bauen. Architekten werten die Berufung als Kampfansage.  

                              • 20. 12. 2021

                                Zehn Se­na­to­r:in­nen für Rot-Grün-Rot

                                Berlins Beste Bolitiker

                                Ein fast neues Senatsteam geht am Dienstag an den Start: Wer hat von den Bekannten und Unbekannten die besten Prognosen? Eine Übersicht.  Bert Schulz, Anna Klöpper, Erik Peter

                                Eine Reihe bunter Buddybären
                                • 17. 12. 2021

                                  Böllern an Silvester in Berlin

                                  Grüne fordern mehr Verbotszonen

                                  Der Innensenator sollte wie 2020/21 mehr als 50 Böllerverbotszonen ausweisen. Das große Ziel: ein komplettes Verbot privaten Feuerwerks.  Bert Schulz

                                  Eine Rakete steigt über einer Brücke
                                  • 12. 12. 2021

                                    Rassismus bei der Berliner Polizei

                                    Brennpunkteinheit im Fokus

                                    Ermittlungen in Berlins zentraler Brennpunkteinheit gegen zwei Polizisten: Es geht um Vorwürfe wie Volksverhetzung. Einer der beiden wurde versetzt.  Plutonia Plarre

                                    Polizeieinsatz im Görlitzer Park
                                    • 15. 11. 2021

                                      Böllerverbot in Berlin

                                      Die Debatte ist gezündet

                                      Seit Jahren fordern Umweltverbände und Grüne ein Böllerverbot. Absehbar ist: Es gibt wieder zwei Verbotszonen an Silvester.  Bert Schulz

                                      Ein Mensch zündet einen Feuerwerkskörper an, man sieht nur die Hände
                                      • 25. 10. 2021

                                        Wahlpannen in Berlin

                                        Die Qual der Wahl geht weiter

                                        Die Pannen könnten mehreren Abgeordneten das Amt kosten: Geht es nach der Landeswahlleiterin, muss die Wahl in zwei Wahlkreisen wiederholt werden.  Marina Mai

                                        Menschen stehen vor einem Wahllokal Schlange
                                        • 15. 10. 2021

                                          Berliner Wahldesaster

                                          Wahlen als Gesamtkunstwerk

                                          Der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses beschäftigte sich mit dem Wahlchaos. Grüne und Linke üben nur vorsichtige Kritik am Senat.  Plutonia Plarre

                                          Innensenator Andreas Geisel
                                          • 15. 10. 2021

                                            Schwerbehindertem droht Abschiebung

                                            Auf eigenen Beinen stehen

                                            Raheel Afzal flüchtete vor sieben Jahren aus Pakistan nach Deutschland. Nun soll der schwerbehinderte 33-Jährige abgeschoben werden.  Sara Guglielmino

                                          • weitere >

                                          Andreas Geisel

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln