Am Samstag in der taz: Da kannst du lange warten!
Wann standen Sie zuletzt in der Warteschlange Ihres Bürgeramts? Oder waren Sie so schlau, vorab online einen Termin zu vereinbaren? Sicher aber wissen Sie: Berlins Bürgerämter sind überlastet. Zu wenig Personal für die wachsende Stadt, so könnte man die Misere zusammenfassen. Mit einem neuen Termin- und Wartemarkenmanagement versuchen die Bezirke das Chaos in den Wartesälen der Bürgerämter zuletzt zu ordnen. Doch reicht das aus? Die taz recherchiert nach und beantragt einen Reisepass. Foto: Miguel Lopes
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen