■ Am Rande: "SZ"-Computerbeilage für andere Zeitungen
München (dpa) – Das seit Herbst 1995 monatlich der Süddeutschen Zeitung beigelegte Magazin Computer&Co wird künftig gemeinsam mit dem Deutschen Supplement Verlag (Nürnberg) herausgegeben und weiteren Tageszeitungen beigefügt werden. Die Redaktion des neu konzipierten Multimedia-Magazins verbleibt beim Süddeutschen Verlag. Die Anzeigenvermarktung, Druck und Vertrieb werden vom Nürnberger Supplement Verlag (maul- belser/Bertelsmann-Gruppe) übernommen. In gut einem Jahr solle die Auflage von 1,5 auf etwa 3 Millionen steigen, heißt es beim Deutschen Supplement Verlag. Der Süddeutsche Verlag sieht nach eigenen Angaben durch die Kooperation die Perspektive, „das immer wichtiger werdende Thema Computer auf eine breite Basis zu stellen“. Im Mittelpunkt des neuen Redaktionskonzeptes stünden Beratung und Verbrauchernutzen. Neben den Schwerpunkten Computer-Hardware und -Software sowie Online und Service soll auch der Komplex Telekommunikation behandelt werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen