piwik no script img

■ Am RandeStefan Kuntz fühlt sich in Bielefeld "unwohl"

Der Bielefelder Fußballprofi Stefan Kuntz kritisierte gestern die mangelhafte Dialogbereitschaft seines Coaches Ernst Middendorp. „Mein Verhältnis zum Trainer kann gar nicht schlecht sein, weil wir keins haben. Ich fühle mich hier unwohl im menschlichen Bereich“, erklärte er gestern bei der offiziellen Saison-Eröffnung der Bielefelder. In den vergangenen Tagen hatte der 1. FC Kaiserlautern seinem ehemaligen Spieler ein Angebot gemacht, das Arminia- Manager Lamm abgelehnt hatte. „Kuntz hat einen Vertrag für Fußball unterschrieben. Er soll mit den Füßen spielen und seine zehn Tore machen“, sagt Middendorp über den Kopfballspezialisten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen