■ Am Rande: Erneut Verstöße gegen Mindestlohn
Nürnberg (dpa) – Auf vielen deutschen Baustellen wird von ausländischen Arbeitgebern immer noch nicht der gesetzliche Mindestlohn gezahlt. Bei der dritten umfangreichen Kontrollaktion von Arbeitsämtern und Zoll in diesem Jahr wurden rund 100 Firmen ertappt, die ihren Arbeitern zum Teil deutlich weniger als den gesetzlichen Mindestlohn von 17 Mark im Westen und 15,64 Mark im Osten gezahlt hätten, berichtete die Bundesanstalt für Arbeit gestern. Erstmals gab es von einigen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Widerstand gegen die Kontrolle.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen