■ Am Rande: Was alles nicht fehlt
Der 2. Bundesliga die ersten Resultate: Fürth - St. Pauli 0:0, Unterhaching - Mainz 3:2, Uerdingen - Köln 2:0, Leipzig - Stuttgart 3:1, Freiburg - Cottbus 2:0, Gütersloh - Nürnberg 4:2, Jena - Wattenscheid 1:1, Meppen - Zwickau 2:1, Frankfurt - Düsseldorf 3:2
Der Kooperationsvertrag im deutschen Eishockey, an den niemand mehr zu glauben wagte: DEB und DEL einigten sich in München nach elfstündiger Sitzung. Die Liga erhält Eigenständigkeit, der Verband 9,1 Millionen Mark Abgaben bis zum Jahr 2000.
Ein Pfeifkonzert der 16.663 Zuschauer im Volksparkstadion für die 0:1-Heimniederlage des Hamburger SV im UI-Cup-Halbfinale gegen den SC Bastia. Das Rückspiel findet am Mittwoch statt.
Ein neuer Salzburger: Der VfL Wolfsburg gestattet dem SV Salzburg für 100.000 Mark, daß Stürmer Valdas Ivanauskas, fast schon Wolfsburger, vom HSV nach Tirol wechseln darf. An die Hamburger muß Salzburg für die Ehre, den Litauer beherbergen zu dürfen, 750.000 Mark überweisen.
Fußball-Testspiele: Ulm – KSC 1:0; Mönchengladbach – Deportivo Necaxa/Mexiko 2:1; Hansa Rostock – OFI Kreta 1:0; Schalke – Roter Stern Belgrad 2:1; München 1860 – PAOK Saloniki 2:2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen